Kommentar der WIR! Stiftung zum Eckpunktepapier des BMG: „Pflegeversicherung neu denken, Eckpunkte der Pflegereform 2021“ - Verfasser: Vorstand WIR! Stiftung Pflegender Angehöriger - Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums - Stellungnahme der WIR! Stiftung Pflegender AngehörigerSchlagworte: KommentarWIR! Stiftungpflegende AngehörigeEckpunktepapierBMGPflegeversicherungPflegereform 2021Brigitte Bührlen Weiterlesen über Kommentar der WIR! Stiftung zum Eckpunktepapier des BMG: „Pflegeversicherung neu denken, Eckpunkte der Pflegereform 2021“
Brief und Presseerklärung der WIR! Stiftung: "Reform der Angehörigenpflege ist überfällig!" - Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn - PresseerklärungSchlagworte: BriefPresseerklärungWIR! Stiftungpflegende AngehörigeReformAngehörigenpflegeBrigitte Bührlen Weiterlesen über Brief und Presseerklärung der WIR! Stiftung: "Reform der Angehörigenpflege ist überfällig!"
BMFSFJ: Zusammenfassung des Ersten Berichtes des Unabhängigen Beirates für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf - Mitglied des Beirates: Brigitte Bührlen - Zusammenfassung als Flyer - Internetseite des Beirates Schlagworte: BMFSFJBeiratVereinbarkeit von Pflege und BerufBrigitte BührlenWIR! Stiftungpflegende Angehörige Weiterlesen über BMFSFJ: Zusammenfassung des Ersten Berichtes des Unabhängigen Beirates für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
München, Bayerischer Landtag: "Gesundheitsgipfel" - Teilnahme: Brigitte Bührlen - Programm Schlagworte: MünchenGesundheitsgipfelBayerischer LandtagBündnis 90/Die GrünenWIR! Stiftungpflegende AngehörigeBrigitte Bührlen Weiterlesen über München, Bayerischer Landtag: "Gesundheitsgipfel"
Internationale online Konfernz "Stärkung der Rechte Älterer in Zeiten der Digitalisierung - Erkenntnisse aus der Covid 19 Pandemie" - Teilnahme und Diskussionsbeiträge: Brigitte Bührlen Schlagworte: BMFSFJDigitalisierungCovid-19WIR! Stiftungpflegende AngehörigeBrigitte Bührlen Weiterlesen über Internationale online Konfernz "Stärkung der Rechte Älterer in Zeiten der Digitalisierung - Erkenntnisse aus der Covid 19 Pandemie"
Berlin, Projektbeirat "Optimierung der Ausführung unf Finanzierung von pflegegerechten Bädern im Rahmen der Wohnraumanpassung" - Mitglied im Projektbeirat: WIR! Stiftung, vertreten durch Brigitte Bührlen Schlagworte: BerlinProjektbeiratBäderUmbauWohnraumanpassungZVSHKBrigitte BührlenWIR! Stiftungpflegende Angehörige Weiterlesen über Berlin, Projektbeirat "Optimierung der Ausführung unf Finanzierung von pflegegerechten Bädern im Rahmen der Wohnraumanpassung"
Hauptstadtkongress: "Mehr Prävention wagen - Wie Gesundheitsvorsorge besser werden kann" - Online Teilnahme: Brigitte Bührlen - Programm - Berliner ErklärungSchlagworte: HauptstadtkongressPräventionWIR! Stiftungpflegende AngehörigeBrigitte Bührlen Weiterlesen über Hauptstadtkongress: "Mehr Prävention wagen - Wie Gesundheitsvorsorge besser werden kann"
BMFSFJ "Erfolgsfaktor Familie": "Vereinbarkeit als Kompass in bewegten Zeiten" - Teilnahme und Frage: Brigitte Bührlen - ProgrammSchlagworte: BMFSFJGiffeyErfolgsfaktor FamilieVereinbarkeit Beruf und FamilieBrigitte BührlenWIR! Stiftungpflegende Angehörige Weiterlesen über BMFSFJ "Erfolgsfaktor Familie": "Vereinbarkeit als Kompass in bewegten Zeiten"
Bundestag: Ausschuss für Gesundheit Anhörung zum Thema "Pflege" - Einzelsachverständige: Brigitte Bührlen - Antrag Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen: Pflegende Angehörige unterstützen - nicht nur in der Corona KriseSchlagworte: BundestagAusschuss für GesundheitPflegeCoronapflegende AngehörigeBrigitte BührlenWIR! Stiftung Weiterlesen über Bundestag: Ausschuss für Gesundheit Anhörung zum Thema "Pflege"
BMFSFJ, Vorstellung des neuen Bündnis "Sorgearbeit fair teilen" mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey - Gründungsmitglied für die WIR! Stiftung: Brigitte Bührlen - Flyer - Presseerklärung - Kurzvideo zur Vorstellung des BündnissesSchlagworte: BMFSFJBündnisSorgearbeit fair teilenBundesfamilienministerinDr. Franziska GiffeyWIR! Stiftungpflegende Angehörige Weiterlesen über BMFSFJ, Vorstellung des neuen Bündnis "Sorgearbeit fair teilen" mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey